Besucherbefragungen

Besucherbefragung – damit Sie auch in Zukunft gerne besucht werden!

Wie schaffen Sie es, dass nachhaltig zahlreiche Besucher Ihre Messe/ Ausstellung / Ihr Event besuchen?

  • Indem Sie perfekt sind – auf allen Ebenen.
  • Indem Sie die Erwartungen Ihrer Besucher kennen.
  • Indem Sie Ihre Besucher überraschen.
  • Indem Sie Ihre Besucher faszinieren.
  • Indem Sie einen Mehrwert für Ihre Besucher schaffen.

Und – wie sieht das bei Ihnen aus?
Eine Besucherbefragung gibt Ihnen wichtige Informationen zur künftigen strategischen Ausrichtung Ihrer Messe, Ihrer Ausstellung oder Ihres Events. Verbessern Sie Ihr Zielgruppenmanagement, indem Sie die Erwartungen Ihrer Besucher kennen. Fragen Sie Ihre Besucher nach ihren Wünschen, wie es Ihnen gefallen hat oder was Ihnen fehlte. Verbessern Sie Ihre Handlungen durch diese Informationen und generieren Sie einen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Besucher und auch für Ihre Aussteller!

Messebefragungen generieren einen Mehrwert. Aber nur dann, wenn sie richtig durchgeführt werden. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Kontakt »

Wie erfolgt eine korrekte Durchführung?
Vermeiden Sie einfache Befragungen! Eine gute Besucherbefragung setzt sich aus einer Stichprobe zusammen, die ein möglichst genaues Abbild aller Besucher darstellt. Sie schließt somit alle relevanten Personengruppen ein und nutzt ein Erhebungsinstrument, bei dem systematische Verzerrungen und selektive Ausfälle möglichst gering gehalten werden. Diese Problematik wird besonders bei Besucher- und Gästebefragungen viel zu häufig ignoriert, weil eine korrekte Stichprobenauswahl höchst komplex ist. Die Folge ist, dass die Ergebnisse sehr häufig inkorrekt sind und weitere Überlegungen auf unzutreffenden Schlüssen aufgebaut werden.