Qualität
Probleme der allgemeinen Marktforschung
„Standardlösungen anstelle von Maßanzügen“
Institute bieten zu allgemeinen Fragestellungen (z.B. Zufriedenheit der Mitarbeiter) „Standardlösungen“ an. Der Vorteil des Instituts liegt klar auf der Hand: Sie reduzieren durch wiederkehrende Prozessabschnitte die Kosten, da Teilabläufe schon vorhanden sind. Der Nachteil für Sie als Kunde ist, dass Sie zum einen für Leistungen bezahlen, die Sie nicht benötigen und zum anderen Leistungen nicht erhalten, die für Sie von Vorteil gewesen wären.
„Machtgefälle zwischen Kunde und Institut“
Kunden wünschen Lösungen und Antworten zu teilweise höchst komplexen Fragen. Einige Marktforschungsanbieter bieten schnelle Ergebnisse zu günstigen Preisen an – selten wird erwähnt, wie die Ergebnisse produziert werden und welche Datengrundlage (Ziehung und Zusammensetzung der Stichprobe beispielsweise) den Ergebnissen zugrunde liegt.
Das Machtverhältnis zwischen Kunde und Marktforschungsunternehmen besteht somit zu Ihren Ungunsten. Ihnen als Kunde fehlt häufig die fachliche Qualifikation und die Zeit, um die Qualität der Ergebnisse einschätzen zu können.
Die Entwicklung eines Untersuchungsdesigns und die Entscheidung über die korrekte Art der Stichprobenziehung erfordern fundierte methodische Kenntnisse. Besonders häufig finden sich hierbei schwerwiegende Fehler (diese Problematik tritt besonders häufig bei Online-Erhebungen auf). Die Ergebnisse sind dann meist zweifelhaft und in der Folge für Sie als Unternehmer problematisch.
Ergebnisse aus Marktforschungsstudien müssen ausnahmslos korrekt sein, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht auf falschen Annahmen aufbauen.
„Falsche Befragungen und Prozessevaluationen“
Häufig werden innerhalb eines Unternehmens Mitarbeiterbefragungen oder Trainingsevaluationen durchgeführt. Die Fragebogen werden intern erarbeitet und auch intern ausgewertet. Häufig fehlen dem durchführenden Personal fundierte statistische Kenntnisse was zur Folge hat, dass die Qualität der Befragung gering ist, die Fehlerquellen hoch sind und die Datenauswertung auf einem geringen Niveau bleibt.